Weiterbildung


Einbürgerung

Vorbereitung auf die schweizerische Staatsbürgerschaft

Politik und Gesellschaft
Unsere Kurse in Politik und Gesellschaft richten sich an Personen, welche die schweizerische Staatsbürgerschaft erwerben wollen und dafür die gesellschaftlich-politischen Grundkenntnisse benötigen. Jeweils im Anschluss eines Kurses erfolgt eine Prüfung mit entsprechendem Diplom. Es ist auch möglich sich im Selbststudium auf die Prüfung vorzubereiten und sich nur für die Prüfung anzumelden, ohne den Kurs zu besuchen. Das Angebot wird im Auftrag des Kantons Schwyz durchgeführt und von diesem anerkannt. Die Gemeinden können das Angebot nutzen.

Sprachdiplom
Des Weiteren benötigen Sie ein Sprachdiplom in Deutsch (Referenzniveau: schriftlich B1, mündlich B2) für den Erwerb der schweizerischen Staatsbürgerschaft. Da wir dieses aber am BBZP nicht anbieten, empfehlen wir Ihnen, sich an eine der folgenden Institutionen zu wenden: 

Telc-Diplom: ECAP in Luzern und Zürich; Klubschule Migros in Luzern, Zug, Rapperswil und Zürich; Bénédict Sprachschule in Luzern; H.B.S. Rapperswil; Alphasprachwelt Zürich
Goethe-Zertifikat: Klubschule Migros in Luzern, Zug, Rapperswil und Zürich; Bénédict Sprachschule in Luzern; H.B.S. Rapperswil